Kampkunst Köln

Lerne authentische Kampfkunst im Tenshinkai Dojo Köln

Kampfkunst Köln im Tenshinkai Dojo

Kampfkunst Köln & Kampfsport in Köln

Kampfkunstschule in Köln:
Mugai Ryu Iaido & Kenjutsu, Kung Fu Toa, Tai Chi, Tosei Ryu, Samurai Kids & Kung Fu Kids

Das Tenshinkai Dojo Köln unterrichtet authentische Kampfkunst in Köln. Als Kampfsportschule in Köln-Nippes bieten wir verschiedene Kurse für Kampfsport Köln, traditionellen Japanischen Schwertkampf in Form von Mugai Ryu und Genko Nito Ryu. Die waffenlosen Kampfkünste Kung Fu Toa und Tai Chi, sowie japanischen Stockkampf und weitere Waffen in unserem Tosei Ryu Kurs an. Ausserdem bieten wir Kampfsport für Kinder in Form von Samurai Kids und Kung Fu Kids an.

Luciano Gabriel Morgenstern Sensei hat das Tenshinkai Dojo gegründet und leitet es seitdem. Er ist der offizielle Mugai Ryu Meishi Ha Vertreter für ganz Europa und direkter Meisterschüler des Mugai Ryu Meishi Ha Soke Niina Toyoaki Gyokusou in Tokyo und von Meister Sarafnia. 2010 hat er den Mugai Ryu Europe Verband gegründet, unter seiner Leitung befinden sich aktuell über 20 Dojos in ganz Europa.

„Es ist mein Bestreben authentische Kampfkunst in all ihren Facetten weiterzugeben. Ich sehe Kampfkunst als einen Weg des Lebens und nicht auf das Dojo beschränkt. Ein wahrer Meister der Kampfkunst ist ein Meister des Lebens und Vorbild in der Gesellschaft. Neben der körperlichen Ausbildung steht die geistige Ausbildung im Vordergrund.“

Kampfsportschule Köln

Unser Trainingsangebot in Köln umfasst folgende Kampfkünste:

Bei uns trainieren die verschiedensten Menschen unterschiedlichen Alters gemeinsam in respektvoller und familiärer Atmosphäre. Es ist egal, ob Sie Erfahrung und körperliche Fitness mitbringen, oder ob Sie untrainiert sind und die ersten Schritte in Richtung Kampfkunst gehen möchten. Ob Sie einen Ausgleich suchen oder professionell trainieren möchten oder sogar selbst eine eigene Schule eröffnen möchten. Wir unterrichten Sie nach Ihren Bedürfnissen.

tenshinkai

Mugai Ryu & Genko Nito Ryu

Japanischer Schwertkampf in Köln

Mugai Ryu

Mugai Ryu ist die alte Kampfkunst der Samurai, also ein japanischer Schwertkampf-Stil mit dem Katana / Samuraischwert, hier in Deutschland bekannt als Kendo. Kendo jedoch ist ein moderner Wettkampfsport, der sich aus den alten Kampfkünsten der Samurai – Iaido und Kenjutsu – entwickelt hat. Im Mugai Ryu steht neben den Übungen mit dem Schwert die geistige Entwicklung in Form von Zen im Vordergrund.

Die Wurzeln des Mugai Ryu Iaido gehen bis ins Jahr 1693 zurück, und es wird bis heute in seiner reinen Form unterrichtet. Schnörkellose, klare Schönheit und Effizienz sind es, die diesen Stil ausmachen. Mugai Ryu Iaido ist die Essenz des japanischen Schwertkampf, des Samurai und ein Weg des Zen. Es beinhaltet keine überflüssigen Bewegungen, jede Bewegung hat einen tieferen und praktischen Sinn, welcher im Unterricht zusammen mit den Techniken gelehrt wird.

Tameshigiri

Mugai Ryu Iaido ist “schneidendes Iai”, alle Techniken müssen in der Anwendung sowohl schneiden können, als auch im Kampf anwendbar sein. Diesen Anspruch haben heutzutage kaum andere Iaido-Schulen.

Nito Ryu

Ausserdem bieten wir Genko Nito Ryu, den japanischen Schwertkampf mit zwei Schwertern an. Bekannt geworden ist Nito Ryu (das Nutzen zweier Schwerter) vor Allem durch den Samurai Miyamoto Musashi. Aber auch im Yamaguchi Ryu, aus dem später Mugai Ryu entwickelt wurde, führte man das Katana und Wakizashi gleichzeitig. Genko Nito Ryu ist ein umfassender Schwertkampfstil und beinhaltet Kata-, Kenjutsu- und Tameshigiri-Training, also Formen-, Kampf- und Schnitttest-Training.

tenshinkai

Tosei Ryu Tanjojutsu

Japanischer Stockkampf in Köln

Tosei Ryu - Stockkampf in Köln

Tosei Ryu Tanjojutsu ist ein äußerst effektiver, japanischer Stockkampf-Stil mit dem Tanjo, einem 90cm langen Stock. Diese Kampfkunst ist rein kampfbetont und dank ihrer einfachen, direkten und effizienten Technik äußerst gut für Selbstverteidigungszwecke geeignet. Die Kampfkunst-Techniken des Tosei Ryu lassen sich auch mit verschiedenen alltäglichen Gegenständen (zum Beispiel einem Regenschirm, Gürtel und vielen anderen) ausführen und der Schüler lernt, sich gegen verschiedenste Waffen zu verteidigen.

Im Tosei Ryu Kampfkunst-Training steht neben der effizienten Nutzung der Waffe vor allem das Verständnis für den Körper, Bewegung, die Körperachse und Dynamik sowie für Distanz, Kampfgeschehen und Reaktion auf den Gegner im Vordergrund. Geschicktes, flinkes Ausweichen und Nutzen des Körpergewichts bringen eine besondere Kraftentfaltung mit sich, die sich ohne große körperliche Kraftanstrengung ereignet.

tenshinkai

Kung Fu Toa

Kampfsport in Köln – lerne Kung Fu Toa in Köln Nippes

Kampfsport in Köln

Kung Fu Toa ist ein spezieller Kung Fu-Stil mit Fokus auf Entwicklung von Geist und Körper. Es ist eine umfassende Kampfkunst und das Kung Fu Toa-Training beinhaltet:

  • Formentraining
  • Kampftraining
  • Bruchtest
  • Meditation
  • Qi Gong

Kung Fu Toa ist in 7 Linien aufgeteilt. Jede dieser Linien stellt den Grad des Schülers dar und ist an eine Form (Kata) und ein bestimmtes Kampfkunst-Prinzip gebunden.

Formen, oder auch Kata genannt, sind komplexe Bewegungsabläufe von Angriff- und Abwehrtechniken und in fast allen Kampfkünsten vorhanden. Die Formen des Kung Fu Toa stellen in der Welt der Kampfkunst aufgrund Ihrer Komplexität, Länge und Ihres speziellen Charakters eine Besonderheit dar.

Das Kampftraining als Kampfsport in Köln ist für jede Kampfkunst ein elementarer Aspekt. Während man im Formentraining mehr oder weniger alleine für sich trainiert, hat man im Kampftraining einen oder mehrere Partner.
Durch das Kampftraining und das daraus entstandene Kampfverständnis sowie dem Erlernen der Techniken ist so die Basis für eine realistische Selbstverteidigung geschaffen.
Kampf ist Kommunikation mit dem Partner und Ausdruck seiner selbst.

Neben dem körperlichem Kung Fu-Training steht die geistige Entwicklung im Vordergrund. Nach jedem Training wird gemeinsam meditiert.

tenshinkai

Tai Chi Köln

Authentisches Qi Gong und Tai Chi in Köln

Tai Chi Köln

Das Hunyuan Chen-Stil Tai Chi Chuan ist eine besondere innere Kampfkunst, die die authentische Kunst des Chen-Stil Tai Chi mit dem Qi Gong (Energie-Arbeit) und wichtigen Elementen des Xinyiquan verbindet.

Dieser Tai Chi-Stil legt großen Wert auf die Leichtigkeit und Weichheit der Techniken, die spiralförmig ausgeführt werden und den Fluss des Qi (Lebensenergie) fördern. Neben weichen Formen gibt es auch dynamischere Formen mit den für den Chen-Stil typischen Kanonen-Faustschlägen. Das Hunyuan Qi Gong ist ein elementarer Bestandteil eines jeden Trainings.

Das regelmäßige Training hat zahlreiche positive Effekte:

  • Innere Ausgeglichenheit
  • Stressabbau
  • Körperliche und geistige Flexibilität und Weichheit
  • Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
  • Bessere Konzentrationsfähigkeit
  • Umfassende Regenerierung von Geist und Körper
  • Zuwachs an Kreativität
  • Stabile Gesundheit
  • Vorbeugung und Linderung chronischer Leiden
tenshinkai

Samurai Kids

Stock- und Schwertkampfkunst für Kinder in Köln

kampfkunst

Beinahe jedes Kind ist vom Schwert- oder Stockkampf fasziniert, und das nicht ohne Grund! Es scheint in der Natur der Kinder zu liegen, mit Stöcken spielend gegeneinander “zu kämpfen”. Die meisten Kinder identifizieren sich auch häufig und gerne mit Rittern oder Samurai, den japanischen Rittern.

Unsere Kinderkurse sind speziell auf die Bedürfnisse der wichtigsten Menschen der Welt zugeschnitten. Die Kinder lernen spielend ihren eigenen Körper und den Umgang mit anderen kennen. Sie werden mit ihren Grenzen und Disziplin konfrontiert, ohne demoralisiert zu werden. Im Gegenteil, sie entwickeln Selbstvertrauen und einen klaren Verstand. Die Konzentrationsfähigkeit, Reaktion und Körperwahrnehmung werden geschult. Die Kinder werden ausgeglichener und die motorischen Fähigkeiten verbessert.

tenshinkai

Kung Fu Kids

Kung Fu für Kinder in Köln

Kung Fu Kids Köln

Im Kung Fu Kids Training werden Kinder spielerisch in die Welt des Kung Fu eingeführt. Der Aufbau von Körper und Geist erfolgt bei uns in Balance von Spaß und einem Grundmaß an Disziplin. Die Kinder lernen spielerisch mit Konflikten und Aggression umzugehen, was die Grundlage für Selbstvertrauen bildet. Im Zusammenspiel mit den erlernten Techniken lernen die Kinder realistische und kindertaugliche Selbstverteidigung.

Gerade in unserer heutigen Gesellschaft ist es wichtig, dass Kinder Spaß an Bewegung bekommen. Internet, TV und Videospiele sind gut, aber verleiten zu Bewegungsmangel. Unsere Kampfkunst-Kurse für Kinder können das Interesse an Bewegung wieder wecken.