Kung Fu Toa Linien
Durch seine anspruchsvollen Formen, die Kraft, Ausdauer und Eleganz abfordern, stärkt Kung Fu Toa Körper und Geist.
Das Hunyuan Chen-Stil Tai Chi Chuan ist eine besondere innere Kampfkunst, die die authentische Kunst des Chen-Stil Tai Chi mit der Energie-Arbeit (Qi-Gong) und wichtigen Elementen des Xinyiquan verbindet.
Dieser Tai Chi-Stil legt großen Wert auf die Leichtigkeit und Weichheit der Techniken, die spiralförmig ausgeführt werden und den Fluss des Qi (Lebensenergie) fördern. Neben weichen Formen gibt es auch dynamischere Formen mit den für den Chen-Stil typischen Kanonen-Faustschlägen. Das Hunyuan Qi Gong ist ein elementarer Bestandteil eines jeden Trainings.
Neben seiner wohltuenden Wirkung auf die Gesundheit ist der Hunyuan Chen-Stil eine wirkungsvolle innere Kampfkunst mit einem logisch aufgebauten Kampfsystem. Die traditionellen Tai Chi-Formen beinhalten eine Vielzahl verborgener Selbstverteidigungstechniken, die erst durch die Anleitung eines erfahrenen Meisters ersichtlich werden.
Das gesamte Tai Chi-System ist auf die Kultivierung des Qi, der inneren Vitalenergie, ausgerichtet, um einen optimalen Fortschritt des Übenden zu erreichen.
Viele Menschen praktizieren Tai Chi, um ihre Gesundheit zu stärken und geistige Ruhe zu finden. Für diese Zwecke sind das Training der Formen und das Qi Gong ideal. Beim Qi Gong werden die Energie-Zentren (Dantian) genährt, in den Formen wird die Energie durch den ganzen Körper geleitet.
Das komplette System des Hunyuan Tai Chi, wie wir es in Köln unterrichten, gliedert sich in mehrere Säulen: