Kampfkunst Köln
Lerne authentische Kampfkunst im Tenshinkai Dojo Köln
Kung Fu Toa und das Tenshinkai Dojo sind feste Bestandteile meines Lebens geworden und haben einen großen positiven Einfluss darauf gehabt, die Person zu werden, die ich heute bin.
Mit 6 Jahren fing ich in diesem Dojo mit der Kampfkunst an. Die ersten Jahre lernte ich Tosei Ryu – auch bekannt als Stockkampf. Als ich hörte, dass es bald eine Kung Fu Kids Gruppe geben würde, bin ich mit 10 Jahren dorthin gewechselt. Seit dem allerersten Kung Fu Kids Training habe ich großen Spaß an dieser Kampfkunst und nahm mit 14 Jahren bereits am Erwachsenentraining teil. Mit 16 Jahren fing ich an, beim Kindertraining zu assistieren, bis ich schließlich das Training am Mittwoch für die Kinder selber übernahm.
Parallel zum Kung Fu habe ich auch andere Sportarten ausprobiert, wobei mich keine davon so gefesselt hat wie Kung Fu Toa. Das Besondere an diesem Kung Fu Stil ist für mich die Variation und auch die Komplexität der verschiedenen Linien und Techniken. Besonders die Linien, von denen es sieben verschiedene gibt, erfordern nicht nur körperliche Fitness sondern auch Willensstärke und Durchhaltevermögen.
Zusätzlich zu dem klassischen Kung Fu Toa Training mittwochs bringen wir den Kindern freitags locker und spielerisch sowohl Selbstverteidigung als auch das freie Kämpfen bei. Die Kinder lernen so schon früh, mit stressigen Situationen umzugehen. Neben grundlegenden Box-, Kick-, und Nahkampftechniken steht besonders das Partnertraining im Vordergrund, wodurch die Kinder auch in der Kommunikation miteinander geschult werden.
Grundlegende Charaktereigenschaften wie Disziplin und Respekt werden im Training gestärkt und helfen nicht nur beim Erreichen der nächsten Linie sondern mindestens genauso im alltäglichen Leben.
Die Werte und sowohl die körperliche als auch geistige Stärke, die ich durch das jahrelange Kampfkunsttraining erlernte, versuche ich nun an die Kinder bestmöglich weiterzugeben.