Kampfkunst Köln

Lerne authentische Kampfkunst im Tenshinkai Dojo Köln

Kampfkunst Köln im Tenshinkai Dojo

Kampfsport und Kampfkunst Schule in Köln

Lernen Sie authentische Kampfsportstile

Wir bieten in unserer Martial Arts Ausbildung waffenlose und waffenführende Kampfsportarten in der traditionellen Lehre. Dazu gehören die bekannten Stile Kung Fu, Stockkampf, Schwertkampf sowie Tai Chi und Qi Gong. In diese Kampfstile fließen auch Techniken des Kickboxen, Thaiboxen, Muay Thai und Jeet Kune Do (Bruce Lee Stil) ein. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine authentische und traditionelle Ausbildung von Geist, Körper, Körperliche Ertüchtigung und Selbstverteidigung. Unser Dojo ist im originalen Stil gehalten und bietet alles was eine gute Ausbildung benötigt. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Kampfsportler, wir bieten für jeden ein passendes Kampfsporttraining. Neben Erwachsenen bieten wir auch zahlreiche Kinderkurse an und haben lange Erfahrung in der verantwortungsvollen Ausbildung von Kindern.
Unsere Kampfsportschule in Köln wird geleitet von Luciano Gabriel Morgenstern Shinryu Sensei mit über 25 Jahren Erfahrung. Er wurde von asiatischen Meistern ausgebildet und ist heute selber zertifizierter Meister.

Unser Trainingsangebot in Köln-Nippes umfasst folgende Kampfkünste:

Wir unterrichten Sie nach Ihren Bedürfnissen und laden Sie herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein. Die unterschiedlichen Trainingszeiten finden Sie in unserem Stundenplan.

Unsere Kampfsport Dojo liegt zentral gelegen in der Holbeinstr. 6, 50733 Köln Nippes. 

tenshinkai

Unterschied Kampfsport und Kampfkunst

Obwohl sie heute oftmals synonym verwendet werden, unterscheidet sich die „Kampfkunst“ vom „Kampfsport“ vor allem in der Zielsetzung. Diese Unterscheidung ist nicht in jeder Sprache gegeben, so bezeichnet der Begriff „martial arts“ im englischen Sprachraum alle Kampfkünste und Kampfsportarten. 

Kampfkunst: Setzt sich aus den Begriffen „Kampf“ und „Kunst“ zusammen und ist möglicherweise eine Übersetzung des lateinischen Ausdrucks „Ars Martialis“, von welchem auch der englische Ausdruck stammt. Als „Kunst des Mars“ und damit freier übersetzt „Kriegskunst“ umfasst sie theoretisch auch Kampfsportarten. Heutzutage steht bei dem Begriff Kampfkunst die Tradition und der Geist im Vordergrund. Sie beinhaltet die traditionelle Ausbildung und konkrete Anwendung im Kampf. Erlaubt sind alle Techniken, die den Angreifer ausschalten. Es ist damit die effektivste Form der Selbstverteidigung. Zusätzlich steht die spirituelle Selbstentwicklung im Fokus. Nur wer Körper und Geist als Ganzes trainiert, kann erfolgreich sein. Das Tenshinkai Dojo Köln steht im Geiste dieser Tradition und vermittelt alle Aspekte unserer Kampfkünste. 

Kampfsport: Setzt sich aus den Begriffen „Kampf“ und „Sport“ zusammen und beschreibt somit direkt das konkrete Ziel. Es ist ein Sport und als solcher steht der Wettkampf im Vordergrund, bei dem die Kampfsportler sich mit anderen messen und um den Sieg kämpfen. Daraus folgend wird gezielt für die Auseinandersetzung auf einem Turnier trainiert, auf welchem Regeln und Verbote eine elementare Rolle spielen. Dadurch steht die mentale und spirituelle Entwicklung nicht im Vordergrund und wird teilweise komplett außen vor gelassen. 

tenshinkai

Vorteile unseres Kampfsport Trainings:

  • körperliche Fitness
  • Abbau von Rückenschmerzen
  • Abbau der inneren Unruhe
  • besseres Selbstvertrauen
  • Ausbildung direkt vom Meister
  • Unterstützung bei Wettkämpfen & europaweites Netzwerk an Kampfschulen 
tenshinkai

Weitere Kampfsportarten

Hier finden Sie einen Überblick über weitere Kampfsportarten, deren Techniken oder Philosophien in Teilen Eingang in unsere unterrichteten Kampkünste gefunden haben:

Kung Fu Toa

Kung Fu Formen Köln

Kung Fu Toa ist ein spezieller Kung Fu-Stil mit Fokus auf Entwicklung von Geist und Körper. Es ist ein umfassender Kampfsport und in 7 Linien aufgeteilt. Diese Linien stellen den Grad des Schülers dar und sind an eine Form (Kata) und ein bestimmtes Kampfkunst-Prinzip gebunden. Neben einer Vielzahl von Armtechniken sind es gerade die vielfältigen Beintechniken dieses Kampfsports, die vor allem in den hohen Linien des Kung Fu Toa herausstechen. Zum Trainingsprogramm gehören Formen, Kampf und Meditation.

tenshinkai

Hun Yuan Tai Chi Chen Stil

Das Hunyuan Chen-Stil Tai Chi Chuan ist eine besondere innere Kampfsportart, die die authentische Kunst des Chen-Stil Tai Chi mit der Energie-Arbeit (Qi-Gong) und wichtigen Elementen des Xinyiquan verbindet. Er geht zurück auf Großmeister Feng Zhiqiang (1928-2012), ein Schüler des bekannten Chen-Stil-Meisters Chen Fake (1887-1957, 17. Generation des Chen-Stils).

Dieser Tai Chi-Stil legt großen Wert auf die Leichtigkeit und Weichheit der Techniken, die spiralförmig ausgeführt werden und den Fluss des Qi (Lebensenergie) fördern. In unseren Tai Chi Kursen in Köln werden Tai Chi Formen, Qi Gong und Tui Shou (Anwendungen) unterrichtet.