Kampfkunst Köln
Lerne authentische Kampfkunst im Tenshinkai Dojo Köln
Mein Name ist Eren Yavuz, geboren und aufgewachsen in Köln. Zurzeit studiere ich Erneuerbare Energien an der Technischen Hochschule Köln und arbeite als Planer im Bereich Photovoltaik-Mieterstrom.
Um meinen Geist weiterzuentwickeln und mit der Kampfkunst zu beginnen, wusste ich, dass ich mit einer der älteren Kampfkünste beginnen muss. Auf der Suche nach einem passenden Dojo bin ich auf das Tenshinkai-Dojo gestoßen.
Was mir sofort ins Auge fiel, war der Fokus auf geistige Entwicklung mithilfe von Meditation – neben der fundierten Vermittlung von Kampfkunstwissen für Selbstverteidigungszwecke. Ich möchte keine Kampfkunst erlernen, um damit anzugeben, sondern um mich selbst schützen zu können und meinen Geist zu stärken.
Bereits nach dem ersten Probetraining stand für mich fest: Dieses Dojo werde ich nicht mehr verlassen. Mit Luciano Sensei durfte ich einen Meister kennenlernen, der die Ernsthaftigkeit der Kampfkunst mit jahrelanger Erfahrung verbindet und dieses Wissen gezielt an seine Schüler weitergibt.
Ich bin seit 2021 Mitglied im Tenshinkai-Dojo Köln und darf regelmäßig vom Wissen und der Erfahrung von Luciano Sensei teilhaben und schöpfen.
Warum ich unterrichte:
Es ist mir eine große Ehre, Ihren Kindern die Kampfkunst des Kung Fu Toa näherbringen zu dürfen.
Ich finde es wichtig, dass bereits im jungen Alter die Verbindung zwischen Körper und Geist gefördert wird. Die Kinder sollen ein Selbstbewusstsein aufbauen und lernen für sich selbst einzustehen. Neben diesen persönlichen Aspekten versuche ich, ihnen auch Werte wie Respekt und Disziplin zu vermitteln – und das Vertrauen in sich selbst zu stärken.
In einer Zeit, in der Handys und soziale Medien immer mehr Zeit und Aufmerksamkeit beanspruchen, ist es meiner Meinung nach umso wichtiger, dass auch Werte und Fähigkeiten gefördert werden, die in der heutigen Gesellschaft leider oft in den Hintergrund rücken.
Viele Kinder verbringen stundenlang Zeit vor der Konsole oder dem Fernseher und verlieren dabei den Zugang zu ihren eigenen Interessen – oder entdecken diese gar nicht erst. Was ich schade finde.
Umso glücklicher bin ich, dass die Kinder im Tenshinkai-Dojo ein spannendes und wertvolles Hobby gefunden haben, dem sie mit Begeisterung nachgehen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ich freue mich darauf, Ihre Kinder auf dem Weg der Kampfkunst zu begleiten.