Der Schnitttest mit dem echten Katana.
Das Schneiden der Tatami, welche von der Festigkeit und Konsistenz der eines Menschen entspricht, prüft die realistische Anwendung der Schnitttechnik und entspricht dem Bruchtest waffenloser Kampfkünste. Neben dem technischen Aspekt der Technik wird auch die geistige Haltung des Praktizierenden geprüft, ein verspannter Geist wird keinen sauberen Schnitt leiten können. Es ist richtig praktiziert Zen in Bewegung und kann innere Spannungen und Blockaden lösen.
Tameshigiri ist ein faszinierender und in sich geschlossener Teil des japanischen Schwertkampf, der sowohl Kendo-, Kenjutsu- und Iaidoka als auch jedem Anderen Kampfkünstler oder generell Interessierten eine einzigartige Erfahrung bietet.
Für das Seminar sind keinerlei Kampfkunsterfahrung notwendig und Jeder ist herzlich an der Teilnahme eingeladen.
In dem Seminar werden die Basisschnitte erarbeitet und verfeinert, Theorie und Praxis erläutert, sowie Hintergründe geklärt. So kann der Anfänger einfache und der Fortgeschrittene sich an schwereren probieren.
Jegliche Ausrüstung ist vorhanden, es wird lediglich lockere Trainings-, oder Stileigene Kleidung benötigt.
Anmeldung bitte bis spätestens 07. April um zu gewährleisten, dass genug Tatami vorhanden sind.
Datum: Samstag 17. April 2010
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Keizankai Dojo Köln
Holbeinstr. 6 50733 Köln
Kosten
Normal: 65,- Euro
Ermäßigt: 60,- Euro
Die Kosten beinhalten alles was für das Seminar notwendig ist.
Auf Wunsch kann ein eigenes Katana verwendet werden.
Laden Sie das PDF mit den genauen Daten herunter.